
|
.jpg) |

Kaninchen

Ahnentafel
12.09.2025
Inzuchtkoeffizent dieser Verpaarung : 0%
AVK 100%
(bezogen auf 4 Generationen)
2 rote Rüden
1 schwarzrote Hündin
1 rote Hündin
|
|
|
   |
|

einfach
auf
die jeweilige Woche

Bilder bis zum
13.09.2025
|
.jpg) |
   |
|
|
Name |
Beschreibung
|
|
Geburts-Gewicht
|
Gewicht
nach
1. Woche |
Bemerkungen / Wo werde ich leben |
1. |
|
Gerold vom
Spatzennest |
roter Rüde |
|
215g |
|
 |
2. |
|
Ghandi vom
Spatzennest |
roter Rüde |
|
177g |
|
|
3. |
 |
Genesis vom
Spatzennest |
rote Hündin |
|
196g |
|
|
4. |
 |
Gerti vom
Spatzennest |
schwarzrote Hündin |
|
149g |
|
|
|
|
vorläufig
RESERVIERT sind : beide Hündinnen
RESERVIERT
ist:
Wenn Sie sich einen Welpen bei uns
reservieren lassen wollen, gilt folgende Regel :
vorläufig
RESERVIERT
heißt: das der Welpe mündlich
reserviert wurde!
(das bedeutet auch- das Nachfragen nach diesen Welpen noch möglich
sind!)
RESERVIERT
heißt: der Welpe ist von seinen zukünftigen Besitzern angezahlt!
(hier ist der Welpe fest reserviert- keine Anfrage mehr möglich!)

.
einige Bilder während der Aufzuchtzeit: |
|
|
Die Eltern unseres G2-Wurfes:
 |
Mutter des Wurfes
Hildegard Hipster von Malida
A23K0018R
rot
Kaninchendackel
.jpg)
Merle:kein Träger m/m
crd-PRA:reinerbig-gesund N/N
OI : reinerbig gesund N/N
Furnishings: F/F (reinerbig rauhhaarig)
L-Locus : K/K (reinerbig Kurzhaar)
Lafora: clear de ( frei über Eltern)
CDDY/CDDY , CDPA/CDPA ,
Rückenscreening: 3
Kalzifizierung v/V
BHP1
BU: 30cm , 3,5kg |
Vater des
Wurfes
LJS 23
Phönix vom
Dachsfelsen
22K0296R/Zw
schwarzrot
Zwergdackel
.jpg)
Merle:kein Träger m/m
crd-PRA:reinerbig-gesund N/N
OI frei über Eltern
Augenuntesuchung 30.07.2024 o.B.
Patella (Grad-0) 21.05.024 o.B.
CDDY und IVDD Mischerbig N/CDDY
Rückenscreening: 0
Kalzifizierung v/V
BHP1, Sfk
BU:33cm, 4,6kg
|
|
 |
✨
Die Wahl des Deckrüden
✨
Wir züchten zwar schon über 25 Jahre
Kurzhaarteckel - aber dies hier ist unser 1. Rauhhaarteckelwurf und dazu
noch im Kleinteckelbereich. Wir zählen also durchaus zu den erfahrenen
Züchtern - aber Rauhhaarteckel ist
noch mal eine besondere Seite der Dackelzucht und heutzutage ist es bei
Weitem noch komplizierter als vor 25
Jahren. Wir haben uns sehr vieles
angesehen , viel gelesen, mit erfahrenen Züchtern diskutiert und auch angeschaut
und haben dann
diesen tollen Jungen gefunden:
Phoenix vom Dachsfelsen
-
Er ist mit
Hildegard nicht verwandt.
Die Verbindung weist einen
Inzuchtkoeffizienten von 0 %
sowie einen Ahnenverlust von
100 % auf. Gerade im Kleinteckelbereich ist das sehr
selten.
-
Phoenix ist
N/CDDY getestet und
zeigt 0 Kalzifizierungen
– ein Befund, der immernoch
bei Rauhhaarzwerg- und
Rauhhaarkaninchenteckeln europaweit momentan ausgesprochen selten
ist.
-
Daraus ergibt
sich, dass ein Teil der Welpen auch N/CDDY sein können
Aber CDDY ist nicht alles! ... er bringt durchaus noch weitere
positiven Punkte mit - wie bereits oben aufgeführt.
Dazu ein tolles Wesen und ein gutes festes Haar. Alles Punkte die
uns wichtig sind und uns für Phoenix begeistern!
|
Da
das Thema CDDY in der Zucht aktuell intensiv diskutiert wird, möchten
wir an dieser Stelle ein paar Hintergründe mitgeben.
Warum
ist das wichtig?
Noch ist wissenschaftlich nicht abschließend geklärt, wie sich das
gezielte „Herauszüchten“ von CDDY langfristig auf die Anatomie des
Teckels auswirken könnte –
insbesondere in Bezug auf die Entwicklung der Extremitäten und den
Rückenscore. Erste Beobachtungen deuten darauf hin, dass CDDY zwar nicht
zwingend für den FCI-Standard
zum Bodenabstand notwendig ist (dafür ist das CDPA zuständig) gleichzeitig aber auch andere Faktoren
(„unbekannter Faktor X“)
eine Rolle für die Bandscheibengesundheit
spielen, die bislang nicht identifiziert sind.
Für die
Praxis heißt das:
-
CDDY-frei bedeutet nicht
automatisch gesünder.
-
Rückenscores
hängen von mehr Faktoren ab, als bisher verstanden sind.
-
Die
Entwicklung muss aufmerksam beobachtet und verantwortungsvoll
begleitet werden.
Wir sehen unsere
Aufgabe darin, mit wachen Augen und Bedacht in die Zukunft zu züchten –
mit dem Ziel, möglichst gesunde, typvolle und fröhliche Teckel zu
erhalten.
|
      |
alle unsere Zuchthündinnen &
die Welpen sind DNA beprobt
(ob auch die Deckrüden DNA-beprobt sind
bitte ich selbst bei den Deckrüdenbesitzer
abzuklären- da wir selbst keine eigenen
Rüden bei uns zu Hause haben)
|
bitte anklicken und schauen.....
Besucherinfo!
|
  Wie
sind eigentlich
Zwergdackel?
Ein
leidiges Thema
(oder warum sind Rassehunde so teuer?)
Mein Hund auf Ausstellung!
Tigerdackel
|



Haben Sie Interesse
an einen Welpen aus unserer Zucht?-
Dann setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung :
03681-879 501
( wenn Anrufbeantworter:
bitte Telefonnummer hinterlassen -wir rufen zurück!!)
Handy: 0173-3777588

für Mailanfrage bitte aufs Bild klicken
 |
 |